On-Board Dyno Kurzbeschreibung

    On-Board Dyno ist ein multifunktionales Mess-System und wurde primär für die Messung der Motorleistung im Fahrzeugbereich entwickelt. Das Besondere an On-Board Dyno ist seine Art der Messung. Im Gegensatz zu den traditionellen Verfahren, die alle an eine mehr oderweniger auf- wendige Simulation der Betriebszustände gebunden sind, wird On-Board Dyno im zu prüfenden Fahrzeug installiert und ist nach einer Grundeinstellung und Kalibrierung in der Lage, unter realen Betriebsbedingungen während der Fahrt, ausser der Antriebsleistung noch andere Grössen wie z.B. Beschleunigung, Verzögerung, Geschwindigkeit, Rollwiderstand, Luftwiderstand, Bremsenleistung und weitere zu messen.


    obd1b.gif


    Die Messwerte werden in 'real time' ausgegeben und können direkt von einem analogen und von einem digitalen Display abgelesen werden. Die Minimal- und die Maximalwerte sind jederzeit per Tastendruck abrufbar. Andere Grössen stehen nach einer Weiterverarbeitung der von On-Board Dyno erfassten Daten mit Hilfe eines PC zur Verfügung. Zu diesem Zweck besitzt das Gerät eine RS232-Schnittstelle. Für den On-Board-Notebookbetrieb ist als Option eine komfortable Datalogging- und Auswerte-Software lieferbar. Für den professionellen Einsatz ist
    DynoMight
    verfügbar, eine spezielle Windows-Software, die eine sehr schnelle, anwenderfreundliche und professionelle Auswer- tung sowie den Ausdruck aller Messergebnisse ermöglicht.

    Mit nur geringem Kosten- und Zeitaufwand lassen sich mit On-Board Dyno in Verbindung mit DynoMight wertvolle Daten über Fahrleistung, Motorleistung, Motordrehmoment, Schleppleistung,Bremsenleistung, Bremsverzögerung,Fahrgeschwindigkeit (Tacho-eichung), Beschleunigung, Verzögerung,Beschleunigungsleistung,Verlustleistung,Rollwiderstand(Reifen),Luftwider-
    stand, Luftwiderstandsbeiwert cw
    u. a., ermitteln, auswerten, vergleichen und speichern, sowie in Form von Diagrammen oder Zahlentabellen ausdrucken und dokumentieren.

    Technische Daten:

    Microcomputer mit Bedienungselementen, Kontrolleuchten und zwei Displays in einem Kunststoffgehäuse mit Befestigungsbügel. Abmessungen 130 x 57 x 133 mm. Gewicht 1.6 kg.

        Messgrösse                Messbereich (digital)       Auflösung
        Leistung                   1.999 kW                  1 kW
        Beschleunigung            
        1.999 g                     0,001 g
        Geschwindigkeit            600 km/h                 1 km/h
        Rollwiderstandskonstante   99,9                        0,1
        Luftwiderstandskonstante
          99,9                        0,1

    Anzeigegenauigkeit:
    Digitaldisplay : ± 1% der Anzeigewertes + 2 Digits. Analogdisplay : ± 5% vom Skalenendwert

    Sensoren:
    Hochpräziser Spezial-Beschleunigungssensor mit großer Langzeitstabilität und einer Empfindlich-keit von nur 5 µg (0.000005g!) im Kunststoffgehäuse 114 x 114 x 64 mm mit winkel-einstellbarem Metall-Anbauhalter.
    Als Geschwindigkeitssensor können passive oder aktive Sensoren verwendet werden (z.B. fahrzeugeigene ABS-Radsensoren, Tachometer-Sensoren etc.)

    Spannungsversorgung 12 V durch das Fahrzeug-Bordnetz

    --> Hauptseite <--

    TAT - Messysteme          Gernweg 4  •  75015 Bretten  •  GERMANY
    Tel. 
    07252 957583  •  Fax  07252 957584   

    Bitte senden Sie ein  dyno@tat-rd.com  an: Dyno@TAT-RD.com wenn Sie weitere Informationen wünschen.

    wir beantworten jedes e-mail - wenn Sie keine Antwort von uns bekommen, dann haben wir Ihr e-mail nicht erhalten !

    all links:

    MahaDyno    ASM_Dyno     InertiaDynoInfoPage    TAT-Electronics  Pro-System-Info   On-Board-Dyno    IndustrialApplications    FLA_202_/_FLA_203_/_FLA_206    DemoSlideShow   Pictures_of_TAT_Dynamometers  TAT_at_the_Races   About_us

    links to other sites:

    www.Stuska.com     www.Dyno-Upgrades.com     www.TAT-RD.de